
Bezeichnung: IGT MARCHE ROSSO
Dieser Rotwein ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Rebsorten im Weinberg, die von Hand in kleine Holzkisten gelesen werden. Die Beeren werden anschliessend im Keller aufmerksam kontrolliert.
Ein trockener, strenger Wein, der zwischen 12 und 24 Monaten in kleinen Fässern lagert und seine Entwicklung in der Flasche und mit der Zeit, über Jahre, vervollständigt.
Seine rubinrote Farbe, die grosse Blume kommen in den weiten Kelchen, in denen Álvaro bei 18° serviert wird, zu voller Entfaltung.
Wir haben hier ein Produkt vor uns, in dem das Terroir der Massa Trabaria und die Südhänge von Vado ihr Bestes geben. Diese roten Reben, die sich einem Boden angepasst haben, auf dem auch der Trüffel gedeiht, gelangen gegen Ende Oktober, Anfang November zur Reife. Nach sorgfältiger Bearbeitung, Abstich in gebrauchte Barriquefässer und Flaschenreife von mindestens 6-8 Monaten treffen im Körper dieses Weins Kultur und Tradition aufeinander.
Niedrige Erträge pro Rebstock, Lese in mehreren Duchgängen, Auswahl verschiedener Rebsorten, die zur Gärung zusammengestellt werden (Bauernwein), höchste Aufmerksamkeit im Keller ... die Geheimnisse zur Herstellung des Álvaro liegen einzig in unserer grossen Leidenschaft.
Vinifikation und Ausbau: Abbeeren der roten Trauben verschiedener Rebsorten und 5 Tage Gärung bei niederiger Temperatur. Dann ca. 3 Wochen natürliche Gärung, Abstich in gebrauchte Barriquefässer, um zuviel Holz zu vermeiden. Weitere 12 Monate (oder mehr) mit Bearbeitungen des feinen Trubs, dann Klären durch Kälte und Flaschenfüllung ohne Filtrieren.
Lese: von Hand ausgeführt, in kleine Kisten von 3/5 kg
Jährliche Produktion: 2000 Flaschen zu 750 ml
Farbe: Rubinrot mit veilchenblauen Reflexen
Duft: Intensiv, komplex, originell
Geschmack: Trocken, sehr besonders und ausgewogen, nachhaltig
Service: in grossen Kelchen bei 18 °, besser wenn vorzeitig geöffnet
Gereicht zu: Grillfleisch, Braten und Wildbret, Wurstwaren von Wildbret